RC-Aktuell

Jährliches Benefizkonzert des Rotary Club Bad Salzungen mit Rock-Klassikern…

Ein Abend voller guter Musik, Begegnungen und inspirierender Gespräche – Erlöse unterstützen Fördervereine von Schulen und Kitas der Region

Der Rotary Club Bad Salzungen lädt am 29. März 2025 herzlich zu seinem jährlichen Benefizkonzert ins Maßstabwerk in Schweina ein. Das Benefizkonzert wird in Kooperation mit dem Maßstabwerk realisiert. Mit den Einnahmen aus Eintrittskarten und Spendenbox sollen in diesem Jahr die Fördervereine der Grundschulen Schweina und Bad Liebenstein, der Regelschule Bad Liebenstein sowie die Kindergärten des Altensteiner Oberlandes e.V. unterstützt werden. Sollten besonders hohe Spendensummen zusammenkommen, werden weitere Einrichtungen in der Region bedacht.

Musikalisches Highlight des Abends ist der Auftritt der Band „Sheller Evergreens“ aus dem Wartburgkreis. Die sechs Musiker bringen mit viel Leidenschaft die großen Hits von Ozzy Osbourne, Deep Purple, Whitesnake, Coldplay, The Beatles und vielen weiteren Legenden auf die Bühne. Die Band probt seit 2022 in Schweina und begeistert ihr Publikum mit mitreißenden Rock-Klassikern.
Neben guter Musik bietet das Benefizkonzert auch Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Zudem gibt es eine Tombola, bei der nicht eingelöste Preise aus dem Rotary-Adventskalender verlost werden. Sponsoren des jährlichen Adventskalender-Projektes des Rotary Club Bad Salzungen dürfen sich auf eine Freikarte freuen.

Veranstaltungsdetails:

  • Ort: Maßstabwerk, Schweina
  • Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Tickets sind im Vorverkauf für 10 € erhältlich unter bit.ly/msw-rc-25 oder per E-Mail an info@rotary-basa.de. An der Abendkasse kosten die Karten 13 €.
Das Konzert wird von Sponsoren wie der Wartburg Sparkasse, VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG und M&L Löser Orthopädie-Schuh und Technik GmbH / IVODYN unterstützt, die damit den Grundstein für das Spendenprojekt legen.
Der Rotary Club Bad Salzungen freut sich über zahlreiche Gäste und hofft auf eine große Resonanz für den guten Zweck.

RC-Aktuell

Der Rotary Club Bad Salzungen und der Salzunger Kulturverein…

Der Rotary Club Bad Salzungen übergab am 21.01.2025 an den Salzunger Kulturverein e.V. eine Spende in Höhe von 1.000, – EUR. Die Übergabe fand in den historischen Räumlichkeiten des Kulturvereins Unter den Linden 4 „Haunscher Hof“ in Bad Salzungen statt.

Am 9. November 2023 übergab der Rotary Club Bad Salzungen bereits eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Salzunger Kulturverein e.V., die Spende für eine musikalische Veranstaltung des Kulturvereins verwendet wurde.

Mehr als nur eine Spende

Nun wurde eine weitere Spende von 1.000 Euro übergeben. Diese Spende hat einen symbolischen Charakter. Sie soll der erste Schritt zu einer engeren Zusammenarbeit der beiden Vereine sein. Im Gespräch zwischen den Verantwortlichen wurden bereits erste Ideen für eine Kooperation entwickelt. So soll der Kulturverein bei der Organisation der künftigen Benefizkonzert-Reihe des Rotary Clubs Bad Salzungen mitwirken. Auch die Unterstützung des Kulturvereins durch den Rotary Club bei musikalischen Veranstaltungen ist denkbar. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft, die auch von den nachfolgenden Präsidenten des Rotary Clubs getragen wird.

Austausch in angenehmer Atmosphäre

Die regelmäßig donnerstags ab 20 Uhr stattfindenden öffentlichen Clubabende des Rotary Clubs bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen auszutauschen und Ideen für künftige Veranstaltungen zu entwickeln. So entstand auch die Idee zu diesem ersten gemeinsamen Treffen.

Ein positives Signal für das kulturelle Leben in Bad Salzungen

Die Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Bad Salzungen und dem Salzunger Kulturverein e.V. ist ein positives Signal für das kulturelle Leben in Bad Salzungen. Beide Vereine setzen sich für die Förderung von Kunst und Kultur in der Stadt ein. Durch die Bündelung ihrer Kräfte können sie ihre Ziele noch besser erreichen.

Weitere Informationen

RC-Aktuell

1. Jahresabschlusskonzert in Bad Salzungen ein voller Erfolg

Endlich ist es soweit. Dem gemeinsamen Engagement von einer Vielzahl hochmotivierter Menschen ist es zu verdanken, dass heute die stolze Endsumme von 4.500 EUR für den Bau des stationären Hospizes in Bad Salzungen durch Matthias Melchior und Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Salzungen übergeben werden konnte.

Alles begann mit der Idee von Matthias Melchior, gerade den Menschen, die sich oftmals in der Vorweihnachtszeit keine teuren kulturellen Veranstaltungen leisten können, genau eine solche Möglichkeit zu bieten. Zusätzlich sollte das Ganze einem guten Zweck dienen. Schnell fand er Unterstützung durch den Rotary Club Bad Salzungen, dessen Mitglieder von dieser Idee begeistert waren.
Am ersten Samstag in der Adventszeit war es soweit. In der Stadtkirche Bad Salzungen fand das erste Jahresabschlusskonzert statt. Ein sogenanntes Hutkonzert. Eintritt frei – Spenden willkommen. Die Erwartungshaltung war nicht nur bei den Organisatoren und den Künstlern, sondern auch bei den Gästen ungemein hoch. Über 400 Besucher konnten einen unvergesslichen Abend mit hervorragender Musik und guter Stimmung erleben. Unter den Gästen konnten u.A: Herr Michael Klostermann (SPD Wartburgkreis), der mit seinen Mitarbeitern eine beachtliche Spende gesammelt hat und Herr Hannes Knott, als hauptamtlicher Beigeordneter, begrüßt werden.
Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen Musikern, wie Matthias Melchior, Sven Becker, Jonas Schein und Heiko Ißleib sowie überregionalen Künstlern, wie Ina Morgan und Miko Mikulicz. Die bekannte Sängerin Ina Morgan führte charmant und souverän durch den Abend. Das Publikum wurde mit einer breiten Palette an Coversongs von Pink Floyd, Westernhagen, Dolly Parton und vielen anderen Künstlern begeistert. Ein besonderes Highlight war die Interpretation des Songs „Am Fenster“ von City durch Miko Mikulicz.

Die Resonanz an diesem Abend war gigantisch. Fast drei Stunden purer Musik-Genuss, die leider wie im Fluge vergingen und das bei bester Akustik in der Stadtkirche. Hier gilt der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Bad Salzungen, die das Gotteshaus zur Verfügung gestellt hat, ein ganz besonderer Dank. Hervorzuheben ist das Engagement der Familie Riechling, die für die Organisatoren den ganzen Tag als Ansprechpartner zur Verfügung standen.
„Die Gäste waren einfach begeistert. Ein solches Konzert und dann noch direkt vor der Haustür. Diese Begeisterung, die bereits in der Pause den Mitgliedern des Rotary Clubs entgegengebracht wurde, war schon sehr beeindruckend.“, so Marcus Blum (Präsident Rotary Club Bad Salzungen 2024/25).

Die Freude im Hospizzentrum Bad Salzungen & Rhön ist ebenfalls riesengroß!

„Das Benefizkonzert „1. Jahresabschlusskonzert“ im Dezember war ein voller Erfolg! Wir freuen uns über die überwältigende Summe von 4.500 Euro, die durch die Veranstaltung eingegangen ist. Dieses Geld wird uns dabei helfen, den Traum vom Stationären Hospiz St. Wendel ein Stückchen näher zu bringen. Wir sind tief bewegt von der Hilfsbereitschaft aller Beteiligten. Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein Zeichen der großen Verbundenheit unserer Gemeinschaft und ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“ So Frau Johanna Weymar vom Hospiz-Zentrum.

Ermöglicht wurde diese Veranstaltung jedoch erst durch die große Vielzahl von Unterstützern. Ganz vorne die Wartburg-Sparkasse, als Hauptsponsor, gefolgt von weiteren Sponsoren, wie Timo Eckardt Straßen- und Tiefbau, Cube Store Eisenach by Bike Service Sören Hilpert, Sebastian Schönfeld von Schöni und Friends Event, Forward Marketing, Anja Müller, Allianz Generalvertretung Uwe Zimmermann, Allianz Generalvertretung Andreas Neumann und einige mehr. Ihnen allen gilt besonderer Dank für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Nicht zu vergessen, das Publikum, dass mit Spenden an diesem Abend maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Dank gilt auch Matthias Melchior, dem Techniker Martin Thiermann und allen anderen Künstlern, die dieses Publikum derart begeistert haben.


Das Konzert war ein Erfolg. „Nicht umsonst nannten wir es „1. Jahresabschlusskonzert“, denn es soll jedes Jahr zu einem festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit in Bad Salzungen werden.“ so Matthias Melchior, Initiator der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Rotary Club Bad Salzungen wird bereits an der Veranstaltung für 2025 geplant. „Wir hoffen auch für dieses Jahr auf engagierte Sponsoren und auf zahlreiche Besucher.“ so Marcus Blum. Den Termin 29.11.2025 in der Stadtkirche Bad Salzungen kann schon mal in jedem Kalender vermerkt werden.

RC-Aktuell

Wir laden zur Sternwanderung ein

Der Rotary Club Bad Salzungen lädt für den 19.01.2025 zu einer Winter-Sternwanderung für Kinder und Interessierte zur Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg ein. Die Führung ist kostenlos.

Die Wanderung der gut zwei Kilometer langen Strecke auf die gut 700 Meter hohe Kuppe des Gläserbergs beginnt um 15 Uhr mit einer kleinen Stärkung bei Bratwurst und Punsch am Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Brunnhartshausen (Brunnhartshausen 49, 36466 Dermbach). Danach fahren wir gemeinsam zu dem oberen Parkplatz in Föhlritz, wo die eigentliche Wanderung los geht.

Während der Wanderung erfahren wir einige interessante Dinge über unser Sonnensystem und die Milchstraße. Auf dem Gläser finden wir dann den Polarstern und viele Sternbilder. Bei schönem Wetter kann der Sternenhimmel dann mit einem nahezu uneingeschränkten 360-Grad-Panorama bewundert werden. Bei schlechtem Wetter werden wir unseren Sternenhimmel bei einem Vortrag im Warmen näher kennenlernen. Gegen 17.30 Uhr geht es zurück zum Parkplatz.
In der Hütte wird eine Verpflegung stattfinden.

Die Führung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per Mail an info@rotary-basa.de oder telefonisch unter 036964 243806.

RC-Aktuell

Gewinn-Pate des Rotary Club – Bad Salzungen Adventskalender werden

Mit einem kleinen Betrag werden Sie ein Sponsor für einen Preis des Rotary Adventskalenders und unterstützt uns bei Projekten für die Region sowie viele Menschen vor Ort.

Nebenbei machen Sie viele Gewinner glücklich.

Wofür werden deine Beträge verwendet?
In unserem Adventskalender werden Eintrittskarten für ausgesuchte Veranstaltungen, Erlebnisse, Einrichtungen und mehr als Gewinne enthalten sein, die Sie als Privatperson oder als Unternehmen mit finanzieren. Der Rotary Club Bad Salzungen wird 1.000 Euro dafür einplanen.

Je mehr Unterstützung wir durch Ihre Spenden erhalten, desto mehr Gelder können wir für die Sozialen Projekte verwenden.

RC-Aktuell

Präsidentschaftsübergabe 2024/25

Ein erfolgreiches rotarisches Jahr geht zu Ende: Silvio Lieber übergibt die Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen an Marcus Blum.

Silvio Lieber blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem der Rotary Club zahlreiche Erfolge feiern konnte. Besonders der Ausverkauf der Adventskalender mit einem Gewinn von 11.000 Euro und die vielfältige Unterstützung lokaler Projekte und Vereine, wie der Parkschule und dem Hospizzentrum Bad Salzungen/Rhön, sind hervorzuheben.

Was erwartet uns im rotarischen Jahr 2024/2025

Nun übernimmt Marcus Blum die Präsidentschaft und setzt auf die Kernwerte Freundschaft, Gemeinsinn und Hilfsbereitschaft. Zu den Zielen für das kommende Jahr zählen unter anderem die Fortführung der Unterstützung der Parkschule und des Hospizzentrums, themenspezifische Wanderungen für Kinder, die Benefizauktion am 20. Oktober und ein großes Benefizkonzert am 29. März 2025 im Maßstabwerk Schweina.

Mit großen Plänen und viel Engagement startet Marcus Blum in das neue rotarische Jahr. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Projekte und Aktivitäten, die unsere Gemeinschaft bereichern werden.

RC-Aktuell

10.000 Euro Spende für das Kinderhospiz Bad Salzungen/Rhön

Bad Salzungen, 15. Juni 2024 – Großer Grund zur Freude beim Rotary Club Bad Salzungen: Beim Sommerfest des Kinderhospiz Bad Salzungen/Rhön konnte der Club heute eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreichen.

„Mit dieser Spende möchten wir die wertvolle Arbeit des Kinderhospizes unterstützen und Familien in einer schweren Zeit begleiten“, so Clubpräsident Silvio Lieber. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kinder und ihre Familien die bestmögliche Unterstützung erhalten.“

Die Spende des Rotary Clubs Bad Salzungen kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Das Kinderhospiz benötigt dringend finanzielle Unterstützung, um seine vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehört die Begleitung von schwerstkranken Kindern und ihren Familien, die Trauerbegleitung sowie die Unterstützung von Geschwistern und Angehörigen.

Das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön zeigte sich sehr erfreut und dankbar für diese großzügige Spende. Mit dieser Summe können kann der Hospizdienst ihre wichtige Arbeit fortsetzen und Familien in einer schwierigen Situation weiterhin helfen.

Der Rotary Club Bad Salzungen engagiert sich seit vielen Jahren für die Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Die Spende an das Kinderhospiz Bad Salzungen/Rhön ist ein weiterer Ausdruck dieses Engagements.

Über das Kinderhospiz Bad Salzungen/Rhön:

Das Kinderhospiz Bad Salzungen/Rhön begleitet schwerstkranke Kinder und ihre Familien. Das Hospiz bietet ein breites Spektrum an Leistungen, darunter die Begleitung von Kindern und Familien im Sterbeprozess, die Trauerbegleitung sowie die Unterstützung von Geschwistern und Angehörigen.

https://hospiz-badsalzungen.de/ambulanter-kinder-jugendhospiz

RC-Aktuell

Streich-Konzert in Bad Salzungen: Das Duo Rossel

Sa. 04.05.2024 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche Kirchplatz 36433 Bad Salzungen

Duo Rossel – einfühlsam und virtuos
Wir laden zu klassischen Tönen – Nicht verpassen: ein seltenes und erstklassiges Streich-Konzert in Bad Salzungen: Das Duo Rossel (Angela Rossel -Violine und Ruth Maria Rossel – Cello) spielen Werke von Pegolotti, Scaratti, Paganini und auch eigene Kompositionen.

Auch in diesem Jahr lädt der Rotary Club Bad Salzungen wieder zu einem Benefizkonzert ein. Der Erlös des Konzertes geht auch in diesem Jahr wieder an das Kinder- und Jugendhospiz Bad Salzungen-Rhön. Die Tickets kosten 10 Euro und gibt es Online oder an der Abendkasse. Wir freuen uns auf euch.

RC-Aktuell

Unterstützung für die Kinder- & Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V.

Frau Aline Burghardt, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V. konnte sich über eine Spende von 4.000,00 EUR freuen. Überreicht wurde der Scheck zur „Langen Nacht der Hausmusik“ am 22.03.2024 in den neu renovierten Räumlichkeiten des Maßstabwerkes in Schweina vom Rotary Club Bad Salzungen. Die Freunde des Rotary Clubs Bad Salzungen unterstützen damit schwerpunktmäßig die Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Die Gelder stammen aus dem jährlichen Verkauf der mittlerweile sehr beliebten Adventskalender des Rotary Clubs. An dieser Stelle gilt auch der Dank allen Sponsoren und Käufern des Rotary Adventskalenders, die somit diese beachtlichen Spendenbetrag erst möglich gemacht haben.

Diese Zuwendung soll u.a. ermöglichen, dass allen Kindern und Jugendlichen ohne finanzielle Hürden der Zutritt zu künstlerischer Bildung möglich gemacht wird. Mit diesem Geld sorgt der Rotary Club Bad Salzungen somit für gleiche Bildungschancen für Alle!

Quelle: Rotary-Club Bad Salzungen
Foto von links: Andre Müller (Vorstandsmitglied Rotary-Club Bad Salzungen), Aline Burghardt (Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V.), Silvio Lieber (Präsident Rotary-Club Bad Salzungen), Ralph Köberich (Vorstandsmitglied Rotary-Club Bad Salzungen)

RC-Aktuell

Bad Salzunger Kulturverein e.V. und Rotary Club Bad Salzungen…

Der Rotary Club Bad Salzungen übergab am 9. November 2023 an den Salzunger Kulturverein e.V. eine Spende in Höhe von 1.000, – EUR. Die Übergabe fand in den historischen Räumlichkeiten des Kulturvereins Unter den Linden 4 „Haunscher Hof“ in Bad Salzungen statt.

Gefördert werden soll mit der Spende eine musikalische Veranstaltung des Kulturvereins. Flexibel, spontan und kreativ organisiert der Verein mit Leidenschaft und einer Fülle von Ideen das städtische Kulturleben aktiv mit.

Die Spende soll aber auch einen symbolischen Charakter haben und der erste Schritt zu einer künftig engeren Zusammenarbeit beider Bad Salzunger Vereine sein. Im regen Austausch zwischen Silvio Lieber (Präsident 2023/2024 Rotary Club Bad Salzungen) mit Frau Jutta Baumert (Vorstandsmitglied Bad Salzunger Kulturverein e.V.) sowie weiteren Mitgliedern beider Vereine wurden hierzu erste Ideen entwickelt. So organisiert der Rotary Club Bad Salzungen am Samstag, den 4. Mai 2024 in der evangelischen Stadtkirche Bad Salzungen zum zweiten Mal ein Benefizkonzert. Hier sind die Erfahrungen des Kulturvereins bei der Durchführung derartiger Veranstaltungen sowie das Vertriebsnetzwerk und der Ticketshop gefragt. Denkbar ist aber auch die tatkräftige Unterstützung des Kulturvereins durch den Rotary Club bei musikalischen Veranstaltungen. Auf jeden Fall soll daraus eine langfristige Kooperation werden, die auch von den nachfolgenden Präsidenten im Rotary Club Bad Salzungen (Marcus Blum Präsident 2024/2025 und Bernd Krätschmer Präsident 2025/2026) getragen werden.

Die regelmäßig donnerstags ab 20 Uhr stattfindenden öffentlichen Clubabende sind hervorragend geeignet, sich in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen auszutauschen. Hier entstehen ganz entspannt Ideen und Vorschläge für künftige Veranstaltungen, so, wie zu diesem ersten gemeinsamen Treffen.

Quelle: Rotary-Club Bad Salzungen,

Foto von links: Günter Ziert (Rotary-Club Bad Salzungen), Hans-Joachim Knapp (Rotary-Club Bad Salzungen), Walter Hauck (Vorstandsmitglied Rotary-Club Bad Salzungen), Steven Brodrecht (Vorstandsmitglied Kulturverein), Silvio Lieber (Präsident Rotary-Club Bad Salzungen mit Tochter Lara), Philipp Hendreich (Vorstandsmitglied Kulturverein), Jutta Baumert (Vorstandsmitglied Kulturverein), Philipp Graichen (Vorstandsmitglied Kulturverein), Melanie Böhm-Fink (Vorstandsmitglied Kulturverein), Markus Täubner (Vorstandsmitglied Kulturverein), Herbert Romeis (Vorstandsmitglied Rotary-Club Bad Salzungen)